Mitarbeitendenbefragung
Alles in einem
Bei FragMitAb erhalten Sie alles in einem:
Projektmanagement
Kommunikationsunterstützung
Fragebogen
Ergebnispräsentation
Analysetool
Zertifizierung
DSGVO/GDPR-konform
Anonymisiert/vertraulich
Mehrsprachig
Auch ohne E-Mail möglich
Befragungs Roadmap
Jede Mitarbeitendenbefragung umfasst immer die folgenden Projektschritte und Meilensteine:
Kick Off
Jedes Projekt beginnt mit einem Kick-off-Call, hier werden:
Meilensteine besprochen.
Verantwortlichkeiten besprochen.
Der Zeitrahmen für das Projekt und die Befragung festgesetzt.
Do's and Don'ts werden besprochen.
Kommunikationsroadmap wird erstellt.
Alle weiternen fragen besprochen.
Aufsetzen und Testen der Befragung
Die Befragung wird von FragMitAb aufgesetzt und den Projektverantwortlichen zum Test geschickt.
Passt das Look-and-Feel?
Kommen die E-Mails durch die interne IT?
Finaler Check-in
Ein kurzer Check-in vor dem Live-Gang der Befragung, um sicherzustellen, dass ab dem Live-Gang alles rundläuft.
Livegang der Befragung
Die Befragung ist im Normalfall zwei Wochen lang live geschaltet.
Währed der Befragung
FragMitAb informiert Sie regelmäßig über die Rücklaufquote.
Zur halbzeit werden remider versendet.
Auf Wunsch findet ein Check-in statt.
Resultatanalyse
Die Analyse wird von FragMitAb durchgeführt und dauert nur wenige Tage.
Die Resultate werden Ihnen dann im Rahmen einer Ergebnispräsentation und -diskussion offengelegt.
Ergebnispräsentation
Präsentation der Top-Level-Ergebnisse der Befragung.
Herausarbeitung der Stärken und Schwächen.
Zusammenstellung der offenen Fragen .
Analysetool
Sie erhalten ein Analyse-Tool, mit dem Sie die Ergebnisse anonymisiert und vertraulich auf allen Ebenen, für die mehr als fünf Antworten vorliegen, selbstständig herunterbrechen und analysieren können.
Dies ermöglicht Ihnen eine eigenständige Arbeit mit den Resultaten.
Zertifizierung
Wenn Sie eine überdurchschnittliche Mitarbeitendenzufriedenheit von mindestens 60% erreichen, bescheinigen wir Ihnen extern in Form eines Zertifikats eine überdurchschnittlich gute Organisationskultur.
Alles DSGVO/GDPR-konform
exklusive MwSt.
Unverbindliches Beratungsgespräch
Frequently asked questions
Wie wird die Vertraulichkeit sichergestellt?
In der Auswertung und im Auswertungstool sind nur Gruppen mit mindestens fünf eingegangenen Antworten einsehbar. Egal ob Teamlevel, Geschlecht oder Altersgruppen, es sind immer erst ab fünf eingegebenen Antworten einsehbar.
Es gehen aber keine Antworten verloren. Diese sind immer im Gesamtergebnis vorhanden und (wenn vorhanden) im nächsthöheren Organisationslevel, sofern dort mindestens fünf Antworten vorliegen (z. B. Team -> Abteilung (...)).
Ist die Befragung GDPR/DSGVO Konform?
Die Mitarbeitendenbefragung ist GDPR/DSGVO-konform. Die Befragung selbst wird über einen Server in Deutschland durchgeführt. Zur Auswertung werden die Daten dann nur auf einem lokalen Endgerät gespeichert und ausgewertet.
Mit allen Partnern sind AVVs/DPAs abgeschlossen und diese werden ebenso mit Kunden vor jedem Projekt abgeschlossen.
Wie lange dauert ein Befragungsprojekt?
Von Kick-off bis zum Vorliegen der Ergebnisse nimmt ein Projekt mindestens einen Monat in Anspruch. Jeh nach Organisationsgröße auch zwei Monate.
Es wird jedoch empfohlen, einen längeren Zeithorizont einzuplanen, um vor allem sicherzustellen, dass alle Einzelheiten der Befragung ausgiebig mit den Mitarbeitenden kommuniziert werden können.
Wie geht es nach der Befragung weiter?
In jedem Fall wird empfohlen, die Ergebnisse möglichst zeitnah und ausführlich an die Mitarbeitenden zu kommunizieren.
Ebenso sollten Maßnahmen aus den Ergebnissen abgeleitet werden. Denn eine Befragung ist immer nur so gut, wie das, was daraus gemacht wird.
Mithilfe des Auswertungstools können Maßnahmen im Alleingang abgeleitet werden. Natürlich unterstützt FragMitAb Sie auch gerne mithilfe eines Maßnahmen-Workshops dabei.
Wie läuft die Zertifizierung ab?
Das Zertifikat basiert immer auf der Mitarbeitendenbefragung. Hierzu muss mindestens eine Zufriedenheit von 65 % erreicht werden und eine Mindestanzahl an Teilnehmenden muss überschritten werden.
Das Zertifikat weist die genaue Zufriedenheit aus und auf der Website von FragMitAb werden die durchschnittlichen Ergebnisse der fünf Befragungsdimensionen veröffentlicht. Damit können sich Außenstehende ein Bild davon machen, was und wie zertifiziert wurde.
Weiter Fragen?
Auf welchen Sprachen ist die Befragung möglich?
Bisher stehen Deutsch und Englisch zur Verfügung. Auf Anfrage können aber weitere Sprachen hinzugefügt werden.
Befragung ohne E-Mail-Adresse?
Kein Problem, die Befragung kann per QR-Code durchgeführt werden. Entweder mit oder ohne Zugangs-Passwort für alle Mitarbeitende.
Wo befrägt FraMitAb überall?
FragMitAb bietet vorwiegend im DACH-Raum Mitarbeitendenbefragungen an.
Wie kann der Betriebsrat einbezogen werden?
Gerne präsentiert FagMitAb den Ablauf und alle Einzelheiten in einem Online-Call dem Betriebsrat. Auf Wunsch kann dies auch persönlich vor Ort stattfinden, wobei dann jedoch die Anreisekosten und Spesen in Rechnung gestellt werden.
Können dem Standardfragebogen einige Fragen hinzugefügt werden?
Bis zu zehn weitere Fragen können ohne zusätzliche Kosten zum Standardfragebogen hinzugefügt werden.
Mitarbeiterzufriedenheit und Engagement analysieren und fördern.
info@fragmitab.de
+49 177 5429995
© 2025. All rights reserved.

